Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean vor der Nordwestküste Afrikas. Das Wetter auf Teneriffa ist das ganze Jahr über sehr angenehm und wird oft als „ewiges Frühling“ bezeichnet.
Durchschnittliche Temperaturen auf Teneriffa: Warme Temperaturen das ganze Jahr über
Die durchschnittlichen Temperaturen auf Teneriffa liegen im Januar und Februar bei 20 Grad Celsius und steigen im Juli und August auf 25 Grad Celsius. Im Winter gibt es selten Temperaturen unter 20 Grad Celsius, während es im Sommer selten über 30 Grad Celsius heiß wird.
Hohe Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa: Schwüles Wetter das ganze Jahr über
Teneriffa liegt außerdem in einer Gegend, die für ihre warmen Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bekannt ist. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch und liegt im Durchschnitt bei 70%. Dies bedeutet, dass das Wetter auf Teneriffa immer schwül und feucht ist, was für einige Menschen möglicherweise unangenehm sein kann.
Zwei Klimazonen auf Teneriffa: Unterschiede zwischen Norden und Süden
Teneriffa ist auch eine Insel, die von zwei verschiedenen Klimazonen geprägt ist. Im Norden der Insel herrscht ein subtropisches Klima, während im Süden ein tropisches Klima herrscht. Dies bedeutet, dass der Norden der Insel kühler und weniger feucht ist als der Süden.
Sonniges Wetter auf Teneriffa: Trockenzeit und Regenzeit
Trotzdem gibt es auf Teneriffa das ganze Jahr über viel Sonne und wenig Regen. Die Trockenzeit auf Teneriffa dauert von Mai bis Oktober, während die Regenzeit von November bis April dauert. Während der Trockenzeit gibt es in der Regel wenig bis keinen Regen, während während der Regenzeit kurze, heftige Schauer auftreten können.
Insgesamt bietet Teneriffa das ganze Jahr über ein angenehmes Wetter mit warmen Temperaturen und viel Sonne. Es ist ein perfektes Reiseziel für alle, die das ganze Jahr über einen sonnigen Urlaub genießen möchten.